Verein zur Förderung nachhaltiger christlicher Mission im deutschsprachigen
Raum :: Vernetzung verfügbarer Ressourcen :: auf eine Stadt konzentrieren |
||||
Interessante
╔══════════╗
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Dein Rezept für Weihnachten (Seite 8-9)![]() ... ein köstliches Gebäck aus dem Geburtsland JesuZutaten: 200 g getrocknete Mangos oder Honigmelonen 200 g Datteln 200 g Feigen 6 cl brauner Rum 500 g Mehl, Typ 405 5 Eier 200 ml Milch 250 g Zucker 2 TL Salz • abgeriebene Schale einer Zitrone (unbehand.) 1 Päckchen Vanillezucker 300 g Butter 4 EL Olivenöl 80 g Orangeat 150 g Mandeln, gemahlen 2 Päckchen Backpulver Gewürze: Pfeffer, schwarz Safran ½ TL Zimt und Vanille je nach Geschmack 100 g Butter zum Bestreichen Puderzucker/Streuzucker zum Bestreuen Alle getrockneten Früchte klein schneiden, ca. 3 Min. in Wasser ankochen. Mit ca. 200 ml Rum etwa 12 Std. ziehen lassen. Zubereitung: Nun die übrigen Zutaten hinzugeben und zu einer festen Masse verrühren. Backofen auf 210 C vorheizen. Den Teig in eine vorgefettete und mit Semmelbröseln ausgestreute Rundform geben, 30 Minuten backen – danach Temperatur auf 170 C zurücknehmen und nochmals 30 Minuten fertigbacken. Prüfen Sie mit einer Nadel, ob beim Einstechen noch Teig an der Nadel haftet. Wenn ja, nochmals weitere ca. 10 Minuten backen. Nehmen Sie den Kuchen nach dem Abkühlen aus der Form, hüllen Sie ihn in ein Küchentuch und lassen Sie ihn 2 Tage an einem kühlen Ort ziehen. Zur Verfeinerung können Sie auch noch eine frische, zerdrückte
Banane in den Teig geben und anstelle der Milch/Sahne verwenden.
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
© 2009, Mission is Possible |