Weihnachten rund um die Erde
(Seite 4-5)
Verschiedene
Bräuche und doch immer derselbe Anlass
Ein
Fest, das nahezu überall auf dieser Erde gefeiert wird. Aber nicht allerorts
finden wir die gewohnten stimmungsvollen Bilder, die wir hier mit Weihnachten
verbinden.
In
vielen Ländern gibt es überhaupt keine Aussicht auf Schnee und auch keine
Nadelbäume. Trotzdem findet man einen entsprechenden Ausdruck, wie der
Geburtstag von Jesus Christus gefeiert wird. Andere Länder, andere Sitten.
Jesus selbst wurde in eine uns weniger vertraute Kultur hineingeboren.
Er
wurde in Bethlehem geboren, einer kleinen Stadt in Judäa, im Nahen Osten.
Herodes war damals Autorität der römischen Besatzungsmacht.
In dieser Zeit kamen einige Sternforscher aus dem Orient
nach Jerusalem und erkundigten sich: «Wo ist der neugeborene König? Wir haben
seinen Stern aufgehen sehen und sind hierher gekommen, um ihn anzubeten.»
Herodes, besorgt um seine Position, rief
die führenden Priester und Theologen zusammen und fragte sie: «Wo soll dieser
neue König geboren werden?» Sie antworteten ihm: «Im Buch des Propheten Micha
heißt es: ‘Bethlehem, du bist keineswegs die unbedeutendste Stadt im Land Judäa.
Denn aus dir kommt der Mann, der mein Volk führen wird.’»
Nach dem Matthäus-Evangelium 2,1-6
Seite:
2
3
4
5
6
7
8
zur Übersicht ![](http://www.ischka.com/pix/red_arrow-b.gif)
![](http://www.ischka.com/pix/red_arrow-b.gif)
bestellen ![](http://www.ischka.com/pix/red_arrow-b.gif)
![](http://www.ischka.com/pix/red_arrow-b.gif)